· 15 Jahre praktische Erfahrung im M&A Geschäft
· 50 erfolgreiche Transaktionen
· Berufserfahrene Berater, bewährte Methoden, mittelständische Kunden, großes Netzwerk
Der feine Unterschied
Käufer wie auch Verkäufer eines mittelständischen Unternehmens wollen sich bei ihren Beratern auf eines verlassen: betriebswirtschaftliche, rechtliche und steuerliche Expertise - und Einfühlungsvermögen. Bei uns dürfen sie es. Denn wir kommen aus Führungspositionen im Mittelstand und wissen, was unsere Kunden leitet.

Unsere Berater
- sind routiniert in der Unternehmensnachfolge und M&A-Begleitung
- sind lebens- und berufserfahren, unter anderem als langjährige Geschäftsführer von mittelständischen Unternehmen
- bringen Erfahrung mit aus 50 erfolgreiche Transaktionen in 15 Jahren

Unsere Methodik
- orientiert sich an Standards und bezieht stets die individuellen Besonderheiten unseres Mandanten mit ein
- garantiert einen schnellen und erfolgreichen Transaktionsverlauf durch ein bewährtes und effektives 9-Phasen-Konzept

Unsere Kunden
Wir betreuen mittelständische, inhabergeführte Unternehmen:
- in Sondersituationen
- in strategisch motivierten Mergern
- im Rahmen interner oder externer Unternehmensnachfolgen

Unser Netzwerk
- verfügt über Zugriff auf eigene und externe Datenbanken mit über 100 Such- und Kaufmandaten, sowie Dienstleistungen wie Personalberatung, Finanzierung, Immobilienmanagement und Management-Beratung
Friedrich Schock, Geschäftsführer
Jahrgang 1955, Diplom-Betriebswirt (BA) mit langjähriger Management-und Führungserfahrung als Geschäftsführer / Vorstand und Gesellschafter sowohl in Familien-Unternehmen als auch im Private Equity Umfeld in der Kunststoffindustrie, der Metallindustrie und im Bereich Dienstleistungen. Sein Erfahrungs- und Tätigkeitsschwerpunkt liegt bei der Entwicklung und Umsetzung von internationalen Marketingstrategien im klassischen Marketing Mix von Produkt, Preis, Vertrieb und Kommunikation. Zusammen mit zahlreichen erfolgreich umgesetzten Projekten zur Kostenoptimierung unterstreicht dies seine Kompetenz in der nachhaltigen Steigerung von Ertrag und Unternehmenswert. Friedrich Schock bringt große Erfahrung im Bereich M&A mit, wo er Projekte im Gesamtwert von rund 1,5 Mrd. € verantwortet hat. Er war und ist Mitglied in diversen Aufsichtsräten im In- und Ausland.
Unsere Roadmap
In 9 Schritten zur erfolgreichen Transaktion.
Analyse der vorhandenen Finanz- und Bilanzzahlen sowie der aktuellen Geschäftssituation


Ermittlung des Kapitalbedarfes
Unternehmensbewertung und Herleitung eines Kaufpreises für den geplanten Anteilsverkauf


Begleitung der Verhandlungen zur endgültigen Kaufpreisfindung, Optimierung der Transaktionsgestaltung (ggf. Unterstützung durch Steuerberater / Rechtsanwalt)
Recherche nach potentiellen Käufern, geeigneten Kapitalgebern bzw. Finanzierungsmöglichkeiten


Erstellung eines Businessplans zur Begleitung der Finanzierung
Unterstützung bei der Bewertung und Auswahl potentieller Käufer und Finanzierungsvorschläge / -modelle


Begleitung bei Verhandlungen mit potentiellen Käufern, Banken, Beteiligungsgesellschaften, Kapitalgebern
Begleitung bei der Erstellung der notwendigen Verträge (LOI, Darlehensverträge, Beteiligungsverträge)

Unser Leistungsumfang
Wir begleiten, strukturieren und sorgen für Absicherung über den gesamten M&A Prozess.
Persönliche Begleitung und Gestaltung des gesamten Verhandlungsprozesses
Organisation und Begleitung der Due Diligence
Unterstützung bei der Finanzierung bzw. der Beschaffung von Fremdmitteln, Fördermitteln (diverse Kontakte zu Banken, Beteiligungsgesellschaften, Family-Offices, privaten und strategischen Investoren)
Individuelle Beratung, Begleitung, Gestaltung und Optimierung der steuerlichen und / oder rechtlichen Aspekte einer Unternehmenstransaktion (Deal-Design) bis zum Abschluss durch ausgewählte Experten unseres Netzwerkes
Erstellung aller notwendigen Akquise/Verkaufsunterlagen und -dokumente
Zentrale Anlaufstelle für den gesamten Austausch der Informationen und Unterlagen
Unternehmensbewertungen nach den vom IDW S1 empfohlenen Verfahren, ergänzt um die besonderen Aspekte mittelständischer Unternehmen
Nationale und internationale Interessenten-Recherchen mittels Zugriff auf externe (z. B. MARKUS) und eigene Datenbanken
Prüfung (Verkauf-/Kaufabsichten, Motivation, Bonität) und Auswahl potentieller Kaufinteressenten
Unsere Mandanten
Zu unseren Kunden gehören Unternehmen aller Branchen. Sie erzielen Umsätze zwischen 10 und 250 Mio. € und erreichen einen Unternehmenswert bis 100 Mio. €

- Maschinen- und Anlagenbau, Automatisierung, Robotik, Elektronik / Elektrotechnik
- Luft- und Klimatechnik, allg. Strömungstechnik
- Druck- und Veredelungstechnologie, flexible Verpackung, Kunststoffverarbeitung, Folientechnologie
- Möbelindustrie, Messebau
- IT, Telekommunikation, Software, Medienindustrie
- High-Tech Betriebe (Laser, Security, 3D-Druck, Medizin)
- Handel und e-Commerce mit technisch interessanten Produkten

- Nachfolgeregelungen
- Unternehmensausgliederungen
- Wachstumsfinanzierung
- „Buy-and-build“-Strategien
- Sondersituationen

- Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz
- Zusatzakquisitionen zu bestehenden Portfoliounternehmen weltweit

- Mehrheitsbeteiligungen oder Komplettübernahmen und/oder Kapitalerhöhungen
- Minderheitsbeteiligungen
- Rückbeteiligungen von aktuellen Gesellschaftern

- Umsätze in der Regel zwischen 10 und 250 Mio. €
- Unternehmenswerte in der Regel bis 100 Mio. €